CALL FOR PAPERS IDV-Magazin 104

„Mensch und Maschine beim Deutschlehren und -lernen“ – so lautete das Thema der IDK 2023, die vom 14.-16.8. in der Schweiz in Winterthur stattgefunden hat. In Vorträgen, auf einem Podium, in Workshops und im Rahmen einer Austausch- und Transferphase wurde darüber diskutiert, wie Künstliche Intelligenz (KI) in Form von natürlicher…
Karriere-Tag und Deutschlandkonferenz Oslo 2023

Welche (Berufs-)Chancen bieten sich, wenn man Deutsch an der Schule lernt oder an der Universität studiert? Welche Branchen suchen nach Bewerber*innen mit Deutschkenntnissen? Und wie bewirbt man sich überhaupt auf einen Job oder ein Praktikum in der deutschsprachigen Welt? Unser Karriere-Tag bietet Schüler*innen und Studierenden mit einem facettenreichen Programm einen…
Svar fra Udir på Tyskforums brev
Vinnere av elevkonkurranse
BlimE – Lær deg et fremmedspråk!

TYSKFORUM – Norsk Tysklærerforening, Fransklærerforeningen og Spansklærerforeningen (ANPE) ønsker å bidra til å øke antallet elever som velger fremmedspråk i 8. klasse. Ifølge Fremmedspråksenteret er situasjonen i dag slik: «Skuleåret 2021-22 […] 73,9 % av Noreg sine 8.-klassingar valt framandspråk. Det er ein knapp nedgang på 0,2 % frå i…